3 Tipps wie du deine Stärken verbesserst

Wenn du deine Stärken kennst, kannst du diese jederzeit in deinem Berufs- und Privatleben anwenden. Du wendest diese bereits an auch wenn du unsicher bist, ob du diese bereits kennst. Jeder hat Stärken. Diese wollen nur erkannt und eingesetzt werden. Im Folgenden erhältst du drei Tipps wie du deine Stärken weiter ausbauen kannst:



Eigenes Bild


1. Feedback

Mit Feedback kannst du gezielt Rückmeldung zu deinen Stärken von Arbeitskollegen, Vorgesetzten, Familien oder Freunden einholen. Du solltest Feedback von Personen annehmen, welchen du vertraust und weißt, dass sie dir ehrliches Feedback geben. Hole dir gezielt Feedback zu deinen Stärken ein, damit du sie verbessern kannst. Lege deinen Fokus auf deine Stärken, um das Beste aus Ihnen zu machen.

    Laut einer Studie von Joe Folkman wurden Menschen, die an ihren Stärken arbeiteten, doppelt so erfolgreich wie Menschen, die an ihren Schwächen arbeiteten. Dies zeigt aus, dass wir bevorzugt an unseren Stärken arbeiten sollten, bevor wir unsere Schwächen minimieren wollen.


2. Selbstbild vs. Fremdbild

Hole dir das Feedback anderer zu deinen Stärken ein. Vergleiche diese mit deinem Selbstbild. Durch das Darstellen des Fremdbildes kannst du erkennen wie weit deine Stärken bereits ausgebildet sind. Außerdem kannst du wahrnehmen wie umfangreich deine Stärken bereits ausgebildet sind. Siehst du es auch so wie die Person, die dir dein Bild dargestellt hat? Vergleiche dies mit deinem Umfang der erreichten Stärken.


3. Schwächen umschiffen

Um deine Stärken auszubauen ist eine Möglichkeit dich nicht auf deine Schwächen zu konzentrieren, sondern diese zu umschiffen. Sei dir deiner Schwächen bewusst, aber beschäftige dich nicht ausschließlich mit ihnen. Fokussiere dich weiterhin auf deine Stärken und verbessere diese. Um im Leben weiterzukommen und erfolgreicher zu werden, solltest du deine Zeit in deine Stärken investieren. Wenn wir alle Stärken nutzen, auch von anderen Personen, können wir die Schwächen laut Peter Drucker irrelevant machen. Somit fokussieren wir uns auf unsere Stärken.

Wenn du deine Stärken kennst und einsetzt kannst du deine Ziele erreichen.