3 Gründe für dein Business Mindset

Welche persönliche Einstellung oder welches Mindset hast du in deinem Berufsleben? Jeder hat andere persönliche Einstellungen zu unter anderem Kollegialität, Kommunikation oder Feedback. Business Mindset ist für mich die persönliche Einstellung zu unterschiedlichen Themen im Berufsleben. Im Post werden drei Gründe für ein Business Mindset diskutiert:

Eigenes Foto

      1. Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln

Ein Teil deines Business Mindset sollte darin liegen, dass du dich weiterentwickeln möchtest. Jeder möchte in seinem Berufsleben neues dazu lernen und weiterkommen. Wenn man über einen längeren Zeitraum einem Job nachgeht wird dies auch so sein. Wenn du noch ganz am Anfang bist und dich einarbeitest, wirst du jeden Tag neues dazulernen. Aber wenn du eine Zeit lang dieser Tätigkeit nachgegangen bist, hast du dich schon weiter eingearbeitet und hast somit Neues dazugelernt und dich persönliche weiterentwickelt. Dies passiert sehr schnell und geht von ganz allein. Vielleicht ist es für dich selbstverständlich und normal. Manchmal sind es kleine Schritte, die du machst, aber auch diese bringen einen weiter.

      2. Du möchtest beruflich erfolgreich sein.

Wenn du dich mit deinem Business Mindset weiterentwickelst wirst du erfolgreich werden. Wie gesagt, auch kleine Schritt bringen dich weiter und machen dich somit auch erfolgreicher. Jeder kleine Schritt bringt dich deinem Erfolg näher. Lege dir dabei ein Ziel fest und fokussiere dich darauf, damit du deine Schritte auch in die richtige Richtung lenkst und diese dich damit deinem Ziel näherbringen. Jedes Ziel, dass du erreichst macht dich erfolgreicher.

      3. Du möchtest an deiner inneren Einstellung arbeiten

Beide vorherigen Gründe beeinflussen deine innere Einstellung. Das Business Mindset beinhaltet deine innere persönliche Einstellung im Berufsleben. Mache dir bewusst, welche innere Einstellung du zu unterschiedlichen Businessthemen vertrittst: Was ist für dich Kollegialität? Wie sollte dein Chef sein? Wie möchtest du mit Mitarbeiter oder Kollegen kommunizieren? Das sind nur Beispiele für Themen die Teile deiner inneren persönlichen Einstellung sind. Mache dir Gedanken was deine Vorstellungen von deiner inneren Einstellung sind und vergleiche, ob diese mit der Realität. Wenn diese nicht der Realität entsprechen, überlege dir mit welchen kleinen Schritten du es schaffst deine innere Einstellung in die richtige Richtung zu lenken.