Wenn du diese Tipps beachtest schaffst du dir einen Arbeitsplatz im Homeoffice, an dem du arbeiten und dich konzentrieren kannst. Wie trennt man Freizeit und Privatleben, wenn beides in demselben Räumen stattfindet?
Unter Work-Life-Balance wird ein „ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen einer Person“ (Gründerszene, Work-Life-Balance) verstanden. Dabei besteht eine Balance zwischen Freizeit und Berufsleben mit einer gegenseitigen Bereicherung. Freizeit und Berufsleben werden somit miteinander verbunden.
Wie schaffst du deinen Arbeitsplatz zuhause?
![]() |
Eigenes Bild |
Trenne deine privaten und berufliche Plätze in deinen Räumlichkeiten: Du arbeitest von zu Hause aus. Somit befindet sich dein Arbeitsplatz automatisch in den Räumen, in welchen du auch wohnst und deine Freizeit verbringst. Wie schaffst du es in einen Arbeitsmodus zu kommen, obwohl du dich in deinen Freizeiträumen befindest? Schaffe dir deinen Arbeitsplatz. Suche dir einen Platz in der Wohnung, an welchem du wie an deinem Schreibtisch arbeiten kannst. Der Tisch sollte eine gewisse Größe und Höhe haben. Wenn du kein Büro in deiner Wohnung hast oder keinen Schreibtisch besitzt bietet sich dein Küchen- oder Esszimmertisch an. Dieser hat eine geeignete Höhe.
Wenn du nun Stifte, Post-Its oder ähnliche Arbeitsuntensilien so platzierst wie an deinem Schreibtisch im Büro oder für dich angenehmen Arbeitsplatz, kannst du dich in deinen Arbeitsmodus einfinden und konzentriert arbeiten. Was steht normalerweise auf deinem Schreibtisch oder in deinem Büro? Wie schaffst du dies in dein Wohnzimmer zu holen? Bestimmt gibt es Möglichkeiten. Ist der Arbeitstag vorbei, baue die Utensilien auf deinem Tisch ab und schon hast du wieder deine Wohnatmosphäre und kannst dich auf deine Freizeit konzentrieren.
Trotz allem ist es wichtig, dich nicht ablenken zu lassen. Sei es beispielsweise von einem unperfekten Haushalt oder deinem Haustier. Wenn dich dein Haushalt stört, dann stehe früher auf und mache ihn bevor zu arbeiten beginnst oder am Abend davor. Somit kannst du dich in Ruhe auf deine Arbeit konzentrieren und fokussieren.
Weiterführende Links:
Erfahre hier, wie du Struktur in deinen Home Office Tag bringst.
Lese hier, die 5 Tipps zu deinem Wohlfühlarbeitsplatz.